Das Verfahren, bei dem zwei oder mehr Glasschichten unterschiedlicher Dicke und Größe unter Verwendung von Ethylenvinylacetat (EVA)- oder Polyvinylbutyral (PVB)-Folien und einer Wärmebehandlung miteinander verklebt werden. Dieser Prozess kann auf geraden oder gebogenen Formen mit transparenten, matten oder farbigen Platten durchgeführt werden.

  • bessere akustische Eigenschaften
  • eine große Farbpalette
  • bessere mechanische Stoßfestigkeit
  • Verbundglas kann auch gesichert werden
  • Sie können verschiedene Objekte wie Fotos oder Schmuck laminieren
  • kann in Panzerglas verwendet werden