Hitzeeinwirkungstest
DIENSTLEISTUNGEN
PRODUKTE
Der Heat-Soak-Test wird verwendet, um das Risiko eines spontanen Bruchs von wärmebehandeltem Glas durch Nickelsulfideinschlüsse zu minimieren, indem das Glas einem zusätzlichen thermischen Prozess namens „HeatSoak-Test“ (HST) unterzogen wird. Diese Behandlung ist destruktiv und entsorgt den größten Teil des Glases, das ein Risiko darstellt.
Diese Behandlung ist in allen Situationen angemessen, in denen die Sicherheit der Benutzer und der Arbeitsumgebung durch das Brechen einer erhitzten Scheibe gefährdet sein könnte.